Flexibles Glücksspiel: Alles über Casinos ohne OASIS

Einleitung
Casinos erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit. Seit der Einführung des OASIS-Systems im Juli 2021 gelten jedoch neue Regeln für Spieler und Wettanbieter. OASIS ist ein bundesweites Sperrsystem, das Spieler vor Spielsucht schützen soll, indem gesperrte Personen keine Wetten mehr bei lizenzierten Anbietern platzieren können casinos ohne OASIS. Dennoch gibt es eine wachsende Nachfrage nach sogenannten Casinos ohne OASIS. Dieser Artikel erklärt, was darunter zu verstehen ist, welche Vorteile und Risiken bestehen und worauf Spieler achten sollten.

Was bedeutet OASIS?
OASIS steht für „Onlineabfrage Spielerstatus“. Es handelt sich um eine zentrale Datenbank, in der Spieler erfasst werden, die freiwillig oder aufgrund problematischen Spielverhaltens gesperrt wurden. Diese Sperre gilt für alle lizenzierten deutschen Glücksspiel- und Casinosanbieter. Ziel ist es, Spieler zu schützen und problematisches Spielverhalten zu verhindern. Wer in OASIS eingetragen ist, kann in Deutschland bei keinem regulierten Anbieter mehr wetten.

Casinos ohne OASIS – Was steckt dahinter?
Unter Casinos ohne OASIS versteht man das Wetten bei Anbietern, die nicht an das deutsche OASIS-System angeschlossen sind. Meist handelt es sich dabei um Buchmacher mit EU- oder Offshore-Lizenzen, beispielsweise aus Malta, Curacao oder Gibraltar. Diese Anbieter unterliegen nicht den deutschen Glücksspielbestimmungen und sind somit nicht verpflichtet, Spielerdaten mit OASIS abzugleichen.

Vorteile von Casinos ohne OASIS
Ein großer Vorteil besteht in der höheren Flexibilität. Spieler, die gesperrt sind oder keine persönlichen Daten in einem nationalen Sperrsystem hinterlegen möchten, können bei solchen Anbietern dennoch wetten. Zudem bieten viele internationale Buchmacher oft bessere Quoten, mehr Wettmärkte und attraktivere Bonusaktionen als deutsche Anbieter. Auch Einschränkungen wie monatliche Einzahlungslimits von 1.000 Euro oder zeitliche Pausen zwischen den Wetten entfallen.

Mögliche Risiken und Nachteile
Der offensichtlichste Nachteil besteht darin, dass der Spielerschutz bei Casinos ohne OASIS oft weniger streng ist. Da die Anbieter nicht den deutschen Richtlinien unterliegen, gibt es in vielen Fällen keine wirksamen Sperrsysteme. Spieler mit problematischem Wettverhalten könnten dadurch schneller in finanzielle Schwierigkeiten geraten. Zudem kann es bei rechtlichen Streitigkeiten schwieriger sein, Ansprüche gegen einen ausländischen Anbieter durchzusetzen. Auch sollte man die Seriosität des Anbieters sorgfältig prüfen, um Betrug zu vermeiden.

Rechtliche Situation
Rechtlich befinden sich Casinos ohne OASIS in einer Grauzone. Der deutsche Glücksspielstaatsvertrag erlaubt grundsätzlich nur Wetten bei lizenzierten Anbietern, die am OASIS-System teilnehmen. Das Spielen bei internationalen Buchmachern ist für Privatpersonen jedoch nicht ausdrücklich verboten, solange der Anbieter über eine gültige Lizenz in einem EU-Staat verfügt. Trotzdem sollten Spieler beachten, dass im Streitfall deutsches Recht nicht greift und sie sich auf die Gesetze des jeweiligen Lizenzlandes verlassen müssen.

Worauf Spieler achten sollten
Wer Casinos ohne OASIS nutzen möchte, sollte einige Punkte berücksichtigen. Zunächst ist es wichtig, einen lizenzierten und regulierten Anbieter zu wählen, um Betrug zu vermeiden. Seriöse Buchmacher verfügen über transparente Geschäftsbedingungen, sichere Zahlungsmethoden und einen verlässlichen Kundensupport. Zudem ist es ratsam, persönliche Einsatzlimits festzulegen, um die Kontrolle über das Spielverhalten zu behalten. Auch die Auswahl an Sportarten, Wettmärkten und Bonusangeboten kann ein entscheidendes Kriterium sein.

Verantwortungsbewusst wetten
Unabhängig davon, ob man bei einem Anbieter mit oder ohne OASIS spielt, sollte verantwortungsbewusstes Wetten oberste Priorität haben. Dazu gehört, nur mit Beträgen zu spielen, deren Verlust man verkraften kann, Pausen einzulegen und die eigenen Ausgaben im Blick zu behalten. Viele internationale Anbieter bieten ebenfalls freiwillige Selbstsperren oder Limitfunktionen an, die genutzt werden sollten.

Fazit
Casinos ohne OASIS bieten für viele Spieler mehr Freiheit, höhere Limits und oft attraktivere Wettangebote. Gleichzeitig gehen sie jedoch mit erhöhten Risiken einher, insbesondere in Bezug auf den Spielerschutz. Wer sich für diese Option entscheidet, sollte bewusst und informiert handeln, nur seriöse Anbieter wählen und verantwortungsvoll mit seinem Budget umgehen. So lassen sich die Vorteile genießen, ohne unnötige Risiken einzugehen.